Veranstaltungen
24.04.2025, 14:00 - 14:15, online
KI-Schulungspflicht 2025: Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Ab dem 2. Februar 2025 gilt eine neue Schulungspflicht zu künstlicher Intelligenz (KI). Diese Regelung, die Teil der neuen EU-KI-Verordnung ist, verlangt von allen Anbietern und Betreibern von KI-Systemen, dass ihr Personal über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit KI verfügt. Dieser kurze digitale Impuls erklärt, was diese Schulungspflicht für Unternehmen bedeutet, welche Anforderungen erfüllt werden müssen und wie die Mitarbeitenden optimal auf den Umgang mit KI vorbereitet werden können.
In Bezug auf die KI-Schulungspflicht 2025 geht es bei diesem digitalen Impuls um die Beschäftigung mit den folgenden Fragen:
- Wer ist von der KI-Schulungspflicht betroffen?
- Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende im Umgang mit KI?
- Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden für KI sensibilisieren und schulen?
Die Veranstaltung gehört zur Reihe "Digital-Impulse". Dabei erhalten die Teilnehmenden kostenfrei Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen in nur 15 Minuten.
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Den Zugangslink erhalten die Teilnehmenden nach Ihrer Anmeldung. Nach dem Digital-Impuls stehen die Referent*innen für individuelle Fragen zur Verfügung.
Weitere Infos zum "Digital-Impuls" sowie zur Anmeldung finden sich hier.