Veranstaltungen
29.04.2025, 10:00 - 13:00, Magdeburg
KI für Kultur in Magdeburg: Fördermittelanträge leicht gemacht
In diesem kostenfreien praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie generative KI effektiv einsetzen können, die sie bei der Erstellung von Fördermittelanträgen unterstützt. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen und den eigenen Erfahrungen der Referent*innen werden wertvolle Einblicke und praktische Übungen geboten.
Die Inhalte des Workshops:
- Einführung in KI-Tools: Überblick über die verschiedenen KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten,
- Praxisbeispiele: Erfolgreiche Anwendungsfälle von KI bei der Erstellung von Fördermittelanträgen,
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie KI-Tools nutzen, um Ihre Anträge zu optimieren,
- Interaktive Übungen: Praktische Übungen zur Anwendung der Tools auf eigene Projekte sowie
- Q&A-Session: Beantwortung Ihrer individuellen Fragen und Diskussion von Herausforderungen.
Der Workshop richtet sich an alle, die Fördermittel beantragen möchten, sei es für Forschungsprojekte, gemeinnützige Initiativen oder Unternehmensvorhaben. Vorkenntnisse in der Nutzung von KI sind nicht erforderlich.
Fachlich gibt es keine Teilnahme-Voraussetzungen. Allerdings braucht es eine Freistellungserklärung der Arbeitgeber*in. Eine Anmeldung ist bis zum 24.04.25 möglich.
Mehr Informationen zum Workshop und zur Anmeldung finden sich hier.