Anmeldung
Im Rahmen unserer Projekttätigkeit organisieren wir regelmäßig Workshops, Tagungen und weitere Austauschformate. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Erkenntnisse außerdem auf Fachtagungen und bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
Unsere Veranstaltungsdatenbank beinhaltet eine Vielzahl unserer Termine. Teilweise enthalten die Veranstaltungen auch Dokumentationen und Vortragsunterlagen.
Neueste Veranstaltungen
Vortrag
04.02.2025, 11:20 - 12:30
Bei der BIBB-Fachtagung "Zukunftsorientiert weiterbilden. Die Transformation nachhaltig gestalten“ geht es um die Frage, wie sich die berufliche Weiterbildung auf die nachhaltige Transformation von Wirtschafts- und Arbeitswelt einstellen muss.
Vortrag
04.02.2025, 14:00 - 15:30
Wie kann sich die berufliche Weiterbildung auf die nachhaltige Transformation von Wirtschafts- und Arbeitswelt einstellen? Diese Frage steht im Fokus der BIBB-Tagung am 4. Februar in Bonn und speziell des Workshop 3 zu Future Skills und Transformationskompetenzen.
Virtuelle Veranstaltung
24.02.2025, 10:30 - 12:00
Bei der Veranstaltung werden Ergebnisse einer umfangreichen bayernweiten Unternehmensbefragung sowie betriebliche Fallstudien, die einen Überblick über die zentralen Treiber, Hemmnisse, Ressourcen und Qualifikationsbedarfe der Branche liefern, vorgestellt.
Virtuelle Veranstaltung
05.02.2025, 10:00 - 12:00
Am 5. Februar 2025 findet das virtuelle Auftakttreffen der JubaS Projektkoordinator*innen und Projektverantwortlichen zur 3. Förderrunde statt. Neben der Vorstellung der Angebote der Landesservicestelle JubaS für die kommenden drei Jahre, soll es auch um die Zielsetzungen und Bedarfe der regionalen Bündnisse sowie um mögliche Schwerpunktthemen gehen.
Virtuelle Veranstaltung
05.12.2024, 13:30 - 15:00
Informationsveranstaltung zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit: sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern"