Publikationen
Strategien gegen den Fachkräftemangel. Kompetenz- und Wissensmanagement im Mittelstand

Wirtschaft und Bildung, Band 64
Erscheinungsjahr: 2011
Ort: Bielefeld, W. Bertelsmann
Vor allem für den Mittelstand ist das Thema Fachkräftesicherung eine große Herausforderung: Kleine Mittelständler verfügen im Normalfall nicht über ein ausdifferenziertes Personalmanagement.
Der Sammelband richtet sich an Personalverantwortliche mittelständischer Unternehmen. Er will ihnen Instrumentarien des Kompetenz- und Wissensmanagements, wie sie heute in großen Unternehmen praktiziert werden, näher bringen. Zunächst wird allgemein in das Wissens- und Kompetenzmanagement eingeführt. Leicht zu praktizierende und ressourcenunaufwändige Maßnahmen zum Einstieg in das Kompetenz- und Wissensmanagement für den Mittelstand werden vorgestellt.
Die anschauliche Darstellung in Unternehmen erfolgreich erprobter Maßnahmen erleichtern den Zugang zum Themenfeld. Sie werden themenorientiert (Beispiel: Material- und Energieeffizienz) oder entlang an der Prozesskette des klassischen Wissensmanagement erläutert.
(143 S.; lieferbar als E-Book und Buch)