Unsere Arbeit

Publikationen

Harder, D., & Schmidt, L.

Integration durch Berufsanerkennung? Einflussfaktoren auf die Erwerbsbeteiligung von zugewanderten Fachkräften

Sonstige
Erscheinungsjahr: 2024
Ort: Bonn

In: BWP Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis

Ausgabe 53, 2/2024

Die Aufnahme einer Beschäftigung ist ein elementarer Bestandteil der gesellschaftlichen Teilhabe von Zugewanderten in Deutschland. Damit eine nachhaltige Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt gelingen kann, ist für zugewanderte Fachkräfte die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Qualifikationen ein wichtiger Schritt. Anhand von Daten aus dem mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung pilotierten Anerkennungszuschuss wird aufgezeigt, welche Rolle zudem herkunfts- und berufsbezogene Merkmale für die Beschäftigungschancen von Zugewanderten spielen, die ein Anerkennungsverfahren absolviert haben.

Kostenfreier Text

hier lesen