Unsere Arbeit

Publikationen

Baderschneider, A., Boockmann, B., Caliendo, M., Hecker, K., Krause-Pilatus, A., Kugler, P., Mahlstedt, R., & Pfeiffer, I.

Evaluation der berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG - Abschlussbericht Option

Studie
Erscheinungsjahr: 2025
Ort: Berlin

Die berufsbezogene Deutschsprachförderung gemäß § 45a des Aufenthaltsgesetzes ist seit 2016 ein Regelinstrument, dessen Ziel der Erwerb berufsbezogener deutscher Sprachkenntnisse durch Zugewanderte ist.

Der Optionsbericht ist Ergebnis einer Folgeuntersuchung zur Evaluation der Berufssprachkurse vom Oktober 2023. Die Evaluation ermittelte, ob die Ziele der berufsbezogenen Deutschsprachförderung erreicht werden, wie sich die Teilnahme auf die Arbeitsmarktintegration auswirkt und welche Faktoren die Wirkungen fördern. Abschließend wurden Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Berufssprachkurse abgeleitet.
Der Optionsbericht enthält zusätzliche Einschätzungen zum Verlauf der Sprachförderung, weitergehende Ergebnisse zu deren Wirkung sowie darauf aufbauend eine Analyse der Wirtschaftlichkeit in längerfristiger Betrachtung.

Kostenfreier Text

hier lesen