Publikationen
Barrieren und Handlungsfelder digitaler Teilhabe von Menschen mit Behinderung
SonstigeFachartikel in Sammelband
Erscheinungsjahr: 2024
Ort: Bielefeld
In: Ixmeier, S., Buck, P. & Münk, D. (Hg.). Chancen für Alle durch (berufliche) Bildung: Inklusion und Teilhabe für Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
Die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist ein wesentlicher Baustein, um die soziale und berufliche Teilhabe für alle zu sichern. Bisher liegen nur wenige systematische Erkenntnisse dazu vor, welche Barrieren und Handlungsmöglichkeiten für eine gelingende Nutzung digitaler Medien unter Berücksichtigung verschiedener behinderungsbedingter Barrieren vorliegen. Im Beitrag wird ausgehend von einer Begriffsbestimmung digitaler Teilhabe auf den Balanceakt zwischen Homogenität und Heterogenität der Gruppe der Menschen mit Behinderung in der Teilhabeforschung eingegangen. Anschließend werden zentrale Ergebnisse aus dem INSIGHT-Projekt „digitale TeilhaBe“ des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) zusammengefasst sowie identifizierte Barrieren aus Sicht von Betroffenen beschrieben. Die nicht-repräsentativen Erkenntnisse basieren auf einer explorativ-qualitativen Vorgehensweise. Den Abschluss bilden zentrale Handlungsfelder zur Förderung digitaler Teilhabe an, in und durch digitale Technologien sowie ein Fazit.