Fachliche Begleitung des Modellvorhabens "Berufsausbildung inklusiv" des Berufsausbildungswerks Mittelfranken (BAW)
Das Berufsausbildungswerk Mittelfranken führt ein Modellprojekt zur Inklusion für junge Menschen mit Behinderung durch (Laufzeit 01.09.2011 – 1.08.2016). Das Projekt "Berufsausbildung inklusiv" soll modellhaft einen möglichst frühzeitigen betriebsnahen beruflichen Rehabilitationsprozess mit einer Fördergruppe mit unterschiedlich hohem Förderbedarf erproben.
Folgende Leitziele hat sich das Projekt gesetzt:
- Stärkung des Inklusionsansatzes durch gezielte Mischung von Teilnehmern mit unterschiedlichem rehaspezifischen Förderbedarf und frühzeitiger Integration der Teilnehmer in die betrieblichen Abläufe
- Stärkung der ambulanten gegenüber stationären Rehaprozesse
- Frühzeitige und konsequente Einleitung von Integrationsbemühungen
- Stärkung der betriebsnahen betrieblichen gegenüber außerbetrieblicher Ausbildung
Das f-bb berät und unterstützt das BAW Mittelfranken bei der Evaluation des Modellvorhabens und dem Transfer der Ergebnisse. Die fachliche Begleitung bezieht sich auf folgende Bereiche:
- Evaluation des Modellvorhabens
- Darstellung der Projektergebnisse
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Laufzeit
01.05.2013 - 31.12.2014Ihre Ansprechpartner

Thomas Schley
Telefon: +49 911 27779-382
E-Mail schreiben

Sabrina Lorenz
Telefon: +49 911 27779-91
E-Mail schreiben